Betriebliches Gesundheitsmanagement
□ Passgenaue und wirksame Strategien
□ Effizient planen
□ Projektteams effektiv managen
□ Maßnahmen erfolgreich umsetzen
□ Prozesse praxisorientiert steuern und bewerten
□ Ziele erfolgreich realisieren
„Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine systematische und nach-haltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Prozessen, einschließlich der Befähigung der Organisationsmitglieder zu einem eigenverantwortlichen, gesundheitsbewussten und aufgabenbezogenen Verhalten.“
Wirksame Konzepte und Handlungsfelder für:
□ Gesundheits- und leistungssteigernde Unternehmenskultur
□ Motivierendes und wertschöpfungsstarkes Betriebsklima
□ Motivationspsychologische Erfolgsfaktoren
□ Arbeitseinstellung, Partizipation, Feedbackkultur, Autonomie, Wertschätzung und Selbstorganisation
□ Systematische Gefährdungsbeurteilung (§5 ArbSchG)
□ Betriebliches Eingliederungsmanagement
□ Führungskultur, Führungskräftetrainings
□ Arbeitsplatz, Arbeitsbedingungen, Arbeitsinhalte, Arbeitsorganisation
□ Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
□ Störungsminimierung – störungsfreie Arbeitsstunden
□ Zustimmung und Einhaltung von Compliance
□ Qualifizierung
□ Innerbetriebliche Kommunikation & Kooperation
□ Sichere und erfolgreiche Kommunikation im Kundenkontakt
□ Teamentwicklung
□ Qualitätsbewusstsein
□ Demografie Management
□ Wissensmanagement
□ Lenkungsgruppe BGM
□ Gesundheitszirkel
□ Fokusgruppen
□ Multiplikatoren Ausbildung
□ Gesundheits-Coaches
□ Bewegungsscouts
□ Integrationsteams
□ „Gesundheitswerkstatt“ – Mitarbeiter erstellen Leitlinien für ein besseres Miteinander
□ Unternehmenseigene Gesundheitsakademie mit spezifischen Angeboten für Mitarbeiter
□ Verhältnis- und verhaltenspräventive Mehrkomponentenprogramme
□ Problemlösungskompetenz-Trainings
□ Konfliktmanagementkurse
□ Arbeitsplatzbezogene Gesundheitsprogramme, Bewegungsangebote
□ Stressmanagementkurse, Bewältigungsstrategie-Trainings
□ Selbstwirksamkeitstrainings
□ Burnout Prophylaxe
□ Resilienz Trainings
□ Mitarbeiterbefragungen
□ Gesundheitsprojekte
□ Gesundheitsveranstaltungen
□ Gesundes Essen, die gesunde Kantine
□ Raucherentwöhnung
□ Betreuungsangebote
□ Suchtprävention
□ Kooperationen mit Krankenkassen, Betriebsarzt, Berufsgenossenschaften, Versicherern, Arbeitssicherheit, Zertifizierungsstellen, Gesundheitsanbieter u.a.
Mitarbeiter Erfolgskultur mit einem wirksamen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (DIN SPEC 91020)
Modernes Steuerungssystem für Arbeit, Gesundheit, Sicherheit, Mitarbeiterbindung und Leistungsfähigkeit
Demografie, Gesundheit und Wettbewerbsfähigkeit verlangen dringend nach einem besseren Umgang mit der wertvollsten Ressource in Unternehmen: den Mitarbeitern und deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit!
Das Gesundheitskapital von Mitarbeitern und eine wertschätzende Unternehmenskultur sorgen für eine zielrealisierende Zusammenarbeit und ein hohes Maß von Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Beschäftigten. Durch projektbasierte Strategien und kennzahlengestützte Interventionen werden die Erfolge deutlich erkennbar und steuerbar.
Gesunde Mitarbeiter in einem vitalen Unternehmen sind ein hohes Gut und Kapital mit enormem Wertschöpfungspotenzial
Gesunde, motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Das Ziel ist der gesunde und engagierte Mensch. Hierfür gilt es den Mitarbeiter sinnvoll für seine Gesundheit und Handlungsfähigkeit zu sensibilisieren. Denn der wichtigste Akteur beim Thema Gesundheit und für ein vitales und leistungsstarkes Unternehmen ist der Mitarbeiter selbst.
BGM Aufwand-Nutzen-Bilanz
Ihr Unternehmen investiert in:
Ihr Mehrwert, Nutzen und Ihre Dividende:
Vereinbaren Sie mit mir einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
Ich freue mich über Ihre Anforderungen.
Rüdiger Michel